AKS Autokurier-Service GmbH
AKS Autokurier-Service GmbH
  • Home
  • Standorte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt
  • Kontakt
  • Jobs
  • About
  • Gallerie
  • Impressum

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Gepäckzustellung (Rushbag)

Ein Rushbag ist ein verspätet angekommenes Gepäckstück, das nicht gemeinsam mit dem Passagier am Zielflughafen eingetroffen ist.

In der Regel wird dieses Gepäck später von der Fluggesellschaft nachgeliefert und über einen externen Kurierdienst – wie AKS – an die Passagierin oder den Passagier zugestellt.


Unsere Verantwortung beginnt erst ab dem Moment, in dem das Gepäck vom zuständigen Handling-Agenten am Flughafen an uns übergeben wird.

Wir haben keinen Einfluss auf die Suche nach dem Gepäck.


 Sobald wir Ihr Gepäck übernehmen, erhalten Sie von uns eine SMS und/oder eine E-Mail mit einem persönlichen Link. Über diesen Link können Sie:

  • Den aktuellen Status Ihrer Lieferung einsehen
  • Die Lieferadresse oder Telefonnummer anpassen
  • Die Zustellung an eine Drittperson oder Nachbarschaft erlauben
  • Einen Rückruf anfordern 
  • Selbstabholung beantragen
  • Die Zustellung zu einem bestimmten Zeitfenster wünschen 
  • Den Rücktransport an den Flughafen veranlassen
     

Diese Optionen helfen uns, den Kontakt effizient zu gestalten, ohne dass Sie in einer Warteschleife hängen oder wiederholt nachfragen müssen.


Wir verstehen den Wunsch nach einer direkten Telefonnummer. Aufgrund der hohen Anzahl von Zustellungen und Rückfragen insbesondere in der Hauptreisezeit ist eine klassische Hotline jedoch nicht effizient.

Stattdessen setzen wir auf digitale Rückrufsysteme über SMS & E-Mail, damit:

  • Ihre Anfrage direkt mit Ihrer Gepäcknummer verknüpft wird
  • Unser Team gezielt, vorbereitet und schneller reagieren kann
  • Missverständnisse vermieden werden

Wenn Sie den Rückruf über den Link anfordern, werden Sie von uns kontaktiert – ohne, dass Sie in einer Warteschlange warten müssen.


Jedes Gepäckstück hat seinen eigenen Wiederfindungs- und Transportprozess. Das bedeutet:

  • Gepäckstücke können zu unterschiedlichen Zeiten gefunden und vom Flughafen an uns übergeben werden 
  • Sicherheitskontrollen und Nachverfolgung erfolgen für jedes Gepäckstück einzeln
  • Um unnötige Wartezeit zu vermeiden, liefern wir sofort, sobald ein Gepäckstück transportbereit ist

Sie erhalten oft für jedes Stück eine separate Statusmeldung und haben die Möglichkeit, die restliche Zustellung flexibel anzupassen, sobald die weiteren Gepäckstücke bei uns eintreffen.


Während der Reise-Hochsaison (Sommer, Weihnachten, Ferienzeiten) verzeichnen wir ein Vielfaches des normalen Liefervolumens – oft spontan und konzentriert auf bestimmte Regionen.

Das kann zu:

  • Verzögerungen bei der internen Sortierung
  • Engpässen bei regionalen Zustellkapazitäten
  • Unerwarteten Triagefehlern führen

Wir investieren laufend in zusätzliche Ressourcen und digitale Prozesse, um auch in Spitzenzeiten bestmöglich zu reagieren. Ihre Geduld und Flexibilität helfen uns dabei, die Situation fair und effizient zu bewältigen.


Ja, selbstverständlich. Am besten melden Sie uns das vorab über den persönlichen Link, den wir Ihnen per SMS und/oder E-Mail zugeschickt haben.

So können wir sicherstellen, dass Ihr Gepäck nicht auf ein Fahrzeug zur Auslieferung geladen wird und es bei Ihrer Ankunft im Lager bereit zur Übergabe ist.


Wir empfehlen ganz klar die Abholung im AKS-Lager.

Damit vermeiden Sie:

  • unnötigen Verkehr und Wartezeiten am Flughafen
  • teure Parkgebühren
  • unklare Zuständigkeiten vor Ort

In unserem Lager sind wir direkter Ansprechpartner für Ihr Gepäck und können Ihnen in der Regel schneller und effizienter weiterhelfen als unsere Partnerorganisationen am Flughafen, die mit einer deutlich grösseren Infrastruktur arbeiten.


 Die Zustellung beginnt nicht automatisch mit dem Fund des Gepäcks, da mehrere Schritte notwendig sind, bevor wir es ausliefern dürfen:

  1. Zuerst muss das Gepäck vom Flughafen oder Handling-Agenten offiziell an AKS übergeben werden. 
  2. Danach erfolgt die Sortierung und Planung nach Regionen – diese findet nicht direkt am Flughafen statt, sondern in unseren regionalen Lagern.
  3. Erst im Anschluss erfolgt die Zustellung entsprechend der gewählten Optionen (z. B. Leave-at-door, Zeitfenster, Nachbarzustellung).

Gerade in Zeiten mit hohem Sendungsvolumen (Sommer, Feiertage, Streiks, Unwetter etc.) kann es hier zu Verzögerungen kommen. Wir arbeiten aber mit Hochdruck daran, jede Lieferung so schnell wie möglich abzuwickeln.


Copyright © 1986-2025 AKS Autokurier-Service AG

Powered by

  • Standorte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt
  • Kontakt
  • Jobs
  • About
  • AGB
  • Datenschutz
  • FAQ

Wir verwenden Cookies

um den Daten-Verkehr und Ihre Erfahrung zu optimieren. Wenn Sie Cookies akzeptieren, werden Ihre Daten aggregiert.

Akzeptieren