AKS Autokurier-Service AG
Stand: Januar 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbeziehungen zwischen der AKS Autokurier-Service AG (nachfolgend “AKS”) und ihren Kundinnen und Kunden. Sie gelten für alle Transport- und Logistikdienstleistungen, insbesondere für Kurier-, Gepäck- und Sondertransporte.
Ein Auftrag gilt als angenommen, sobald er durch AKS schriftlich (auch per E-Mail oder elektronischem System), telefonisch oder über ein Drittportal bestätigt wurde. AKS behält sich das Recht vor, Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
AKS verpflichtet sich zur termingerechten und sorgfältigen Ausführung der übernommenen Transportaufträge. Sonderwünsche (z. B. Lieferung an Wochenenden oder ausserhalb der Geschäftszeiten) bedürfen der vorherigen Absprache und können kostenpflichtig sein.
Die Kundschaft ist verpflichtet, die Transportgüter korrekt zu deklarieren und ordnungsgemäss zu verpacken. Für Schäden, die durch mangelhafte Verpackung oder ungenaue Angaben entstehen, haftet die Kundschaft. Bei Gepäckzustellungen ist sicherzustellen, dass eine empfangsberechtigte Person vor Ort ist.
Es gelten die zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültigen Preise oder vertraglich vereinbarten Tarife. Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innert 30 Tagen netto zahlbar. Bei Zahlungsverzug behält sich AKS das Recht vor, Mahngebühren und Verzugszinsen zu erheben.
Die Haftung von AKS ist auf direkte Schäden beschränkt, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden. Bei Verlust oder Beschädigung von Transportgütern haftet AKS maximal bis CHF 1’000.– pro Sendung, sofern keine zusätzliche Versicherung vereinbart wurde.
Keine Haftung besteht bei:
AKS bemüht sich um eine pünktliche Zustellung. Verspätungen infolge Verkehrsbehinderungen, Witterung oder behördlicher Massnahmen begründen keinen Schadenersatzanspruch. Bei nicht erfolgreicher Zustellung kann eine erneute Anfahrt in Rechnung gestellt werden.
AKS behandelt alle personenbezogenen Daten vertraulich und gemäss den geltenden Datenschutzbestimmungen der Schweiz. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung einsehbar.
Es gilt ausschliesslich schweizerisches Recht. Gerichtsstand ist Bülach (Schweiz).
AKS ist bei der PostCom als Anbieterin registriert. Die entsprechenden Pflichten im Bereich der Transparenz, Gleichbehandlung und Meldepflicht werden eingehalten. Streitfälle über Postdienstleistungen können der Schlichtungsstelle Ombud-Postcom unterbreitet werden.
AKS behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf der Website www.aks24.ch abrufbar und gilt ab Publikationsdatum.
um den Daten-Verkehr und Ihre Erfahrung zu optimieren. Wenn Sie Cookies akzeptieren, werden Ihre Daten aggregiert.